Liederkranz 1860 Wendelstein e.V.

Singen macht froh!

Tagesausflug nach Metten und Deggendorf

Nach einem Besuch im Kloster Metten mit Besichtigung der Bibliothek und der Abteikirche St. Michael mit Darbietung von „Die Himmel rühmen“ und „Herr, bleibe bei uns“ und kleinem Spaziergang durch den schönen Garten mit Singen von „I paradisi“ und „Möge die Straße uns zusammenführen“ unter der Leitung von Heinz Schöneberg ging die Fahrt weiter zum Besuch der Landesgartenschau in Deggendorf.


Singen in der Abtei Metten, dirigiert von unserem Chorhelfer Heinz Schöneberg


Singen im Garten, dirigiert von unserem Chorhelfer Heinz Schöneberg


Blumenwald "Europa" In Deggendorf


Glaskunstwerke

  „Schau an der schönen Gärten Zier, und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben“

Hier konnte man schwelgen im Genießen von Gartenkunst, Blumenreichtum, Kunst aus verschiedenen Werkstoffen, Musik und Gaumenfreuden und sogar Riesenrad fahren.

Die imposante Donau wird durch eine neue Brücke überspannt, durch Schautafeln wird man an die Tragödie der Überschwemmung im Jahre 2013 erinnert. Nach ausgiebigem Aufenthalt in der Gartenschau fuhr man nach Poign, wo nach vorzüglichem Abendessen "Ein kleiner Blumenstrauß mit Tönen" erklang. Trotz bedrohlicher Wolken blieben wir vom Regen verschont und fuhren mit schönen Erinneringen nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause.

Vielen Dank an Gerda Martin für Idee und Organisation. Für das leibliche Wohl sorgten Helga Gradl und Monika Schlicker und für Unterhaltung unterwegs Rainer Gradl und Hans Dieter Lillig.

Helga Wilde